13. Deutschland
Deutschland
Lage
Deutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Neun europäische Nachbarstaaten grenzen an die Bundesrepublik an. Zur der großen Natur in der Bundesrepublik zählt im Norden die Gewässer der Nord- und Ostsee sowie im Süden das Bergland der Alpen.(Im Norden bilden die Grenze Nordsee und die Ostsee und im Süden die Alpen). Im Norden grenzt Deutschland an Dänemark, Im Osten an Tschechien und Polen, im Süden an Österreich und an die Schweiz und im Westen an Frankreich, Belgien, an den Niederlanden und an Luxemburg. Die größten deutschen Inseln in der Ostsee sind (von West nach Ost) Fehmarn, Poel, Hid
densee, Rügen und Usedom; größte Halbinsel ist Fischland-Darß-Zingst. Rügen, in der Ostsee gelegen, ist die größte deutsche Insel.
Charakteristik
Hauptstadt in Deutschland heißt Berlin. Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. In Deutschland gibt es auch drei Stadtstaaten und das sind Berlin, Hamburg und Bremen. Amtssprache ist Deutsch und die Fläche von Deutschland ist fast 360 000 km2. Deutschland gehört zu Gründungsmitgliedern der Europäischen Union. In Deutschland leben fast 82 Millionen Einwohner (es geht um die Einwohnerzahl). Währung ist zur Zeit der Euro.
Naturraum
Die naturräumlichen Großregionen sind vom Norden nach Süden Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgszone und das Alpenvorland mit den Alpen. Im Norddeutschen Tiefland liegen 5 Bundesländer und alle drei Stadtstaaten. Höchster Mittelgebirgsgipfel ist der Feldberg im Schwarzwald (1493 Meter), gefolgt vom Großen Arber im Bayerischen Wald (1456 Meter). Alpenvorland und die Alpen legen im Süden in Deutschland in zwei Bundesländern(Bayern und Baden-Württemberg) Die Zugspitze in Bayern ist mit 2962 Metern über Normalhöhennull die höchste Erhebung Deutschlands.
Gewässer
Der längste Fluss in Deutschland ist der Rhein. Der Rhein entspringt in den Alpen und fließt durch die großen Städten Basel, Karlsruhe, Mainz, Bonn, Düsseldorf und mündet in die Nordsee. Zu den anderen größten Flüssen in Deutschland gehören die Donau, Elbe, Weser, Ems. Donau entspringt auch in den Alpen und fließt durch Regensburg in Bayern, weiter durch Linz und Wien in Österreich und mündet in das Schwarze Meer. Die natürlichen Seen befinden sich vor allem im Alpenvorland. Die größten Seen in Deutschland heißen Müritz und Bodensee.
Bundesländer
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern, die offiziell als Länder (Bundesländer) bezeichnet werden. Die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen bestehen ausschließlich aus den gleichnamigen Gemeinden und sind somit Einheitsgemeinden. Das größte Bundesland heißt Bayern und die Hauptstadt heißt München.
Bundesland |
Kürzel |
Beitritt zum Bund |
Fläche (km²) |
Einw. (Mio) |
Einw. je km² |
Hauptstadt |
BW |
1949 |
35.752 |
10,739 |
300 |
Stuttgart |
|
BY |
1949 |
70.552 |
12,488 |
177 |
München |
|
BE |
1990 |
892 |
3,395 |
3.807 |
- |
|
BB |
1990 |
29.479 |
2,559 |
87 |
Potsdam |
|
HB |
1949 |
404 |
0,663 |
1.641 |
Bremen |
|
HH |
1949 |
755 |
1,774 |
2.309 |
- |
|
HE |
1949 |
21.115 |
6,075 |
289 |
Wiesbaden |
|
MV |
1990 |
23.180 |
1,707 |
74 |
Schwerin |
|
NI |
1949 |
47.624 |
7,997 |
168 |
Hannover |
|
NW |
1949 |
34.085 |
18,029 |
530 |
Düsseldorf |
|
RP |
1949 |
19.853 |
4,053 |
204 |
Mainz |
|
SL |
1957 |
2.569 |
1,050 |
409 |
Saarbrücken |
|
SN |
1990 |
18.416 |
4,250 |
232 |
Dresden |
|
ST |
1990 |
20.446 |
2,470 |
121 |
Magdeburg |
|
SH |
1949 |
15.799 |
2,833 |
179 |
Kiel |
|
TH |
1990 |
16.172 |
2,335 |
144 |
Erfurt |
|
Bundesland |
Kürzel |
Beitritt zum Bund |
Fläche (km²) |
Einw. (Mio) |
Einw. je km² |
Hauptstadt |
Wirtschaft
Deutschland ist arm am Grundstoff. Daher konzentriert sich die Wirtschaft in Deutschland auf die Industrie und Dienstleistungen.
Deutschland war in den Jahren 2003 bis 2008 die exportstärkste Nation der Welt („Exportweltmeister“), wurde jedoch 2009 von China abgelöst und erreichte 2010 nur den dritten Platz hinter den USA.
Zu den größten Firmen Deutschlands gehören BMW AG (Aktiengesellschaft) mit dem Sitz in München, Volkswagen AG mit dem Sitz in Wolfsburg. Diese zwei Firmen produzieren vor allem Automobile.